Mehr über den Artikel erfahren Abstraktion & Ambition: Paris 1955 mit Dr. Anne-Kathrin Hinz und Rouven Lotz
Dr. Anne-Kathrin Hinz und Rouven Lotz, Emil Schumacher Museum

Abstraktion & Ambition: Paris 1955 mit Dr. Anne-Kathrin Hinz und Rouven Lotz

Was erzählt Kunst über eine Gesellschaft – und wer entscheidet darüber, was sichtbar bleibt? Diese Folge widmet sich einer Ausstellung, die 1955 in Paris stattfand – und heute fast vergessen…

WeiterlesenAbstraktion & Ambition: Paris 1955 mit Dr. Anne-Kathrin Hinz und Rouven Lotz
Mehr über den Artikel erfahren Richard Pousette-Dart – Poesie des Lichts. Mit Dr. Daniel Zamani & Charles Duncan
Museum Frieder Burda, Charles Duncan und Dr. Daniel Zamani

Richard Pousette-Dart – Poesie des Lichts. Mit Dr. Daniel Zamani & Charles Duncan

„Für mich ist Kunst der Himmel, der sich unaufhörlich öffnet, wie ein asymmetrisches, unkalkulierbares, impulsives Kaleidoskop. Kunst ist Magie, sie ist Freude, mit Gärten voller Überraschungen und Wunder. Kunst ist…

WeiterlesenRichard Pousette-Dart – Poesie des Lichts. Mit Dr. Daniel Zamani & Charles Duncan
Mehr über den Artikel erfahren Basel, Jean Tinguely, Klang der Maschinen – mit Roland Wetzel
Museum Tinguely. Fotocredit: Daniel Spehr

Basel, Jean Tinguely, Klang der Maschinen – mit Roland Wetzel

Maschinen, die rattern, scheppern, kreisen. Werke, die sich selbst zeichnen, selbst zerstören – und dabei stets mehr sind als bloß Mechanik. Diese Folge führt durch das Leben und Werk von…

WeiterlesenBasel, Jean Tinguely, Klang der Maschinen – mit Roland Wetzel
Mehr über den Artikel erfahren Rudolf Zwirner: Pionier & Chronist
Rudolf Zwirner "die Leichtigkeit der Kunst"

Rudolf Zwirner: Pionier & Chronist

Rudolf Zwirner erzählt von prägenden Begegnungen, Umbrüchen und Erfahrungen, die seinen Lebensweg und die Kunstwelt entscheidend geformt haben. Geboren 1933 in Berlin, wuchs er in einer Zeit der Ungewissheit auf…

WeiterlesenRudolf Zwirner: Pionier & Chronist
Mehr über den Artikel erfahren Dr. Stefan Kraus – Kolumba: Kunst, Geschichte, Köln
Dr. Stefan Kraus, Kolumba: Kunst, Geschichte, Köln

Dr. Stefan Kraus – Kolumba: Kunst, Geschichte, Köln

In dieser Folge geht es um das faszinierende Spannungsfeld zwischen Produktion und Reflexion in der Kunst. Wie entstehen Kunstwerke? Reicht der Fleiß der Hand oder braucht es nicht auch das…

WeiterlesenDr. Stefan Kraus – Kolumba: Kunst, Geschichte, Köln

Katrin Bellinger und Michael Beck x Munich HIGHLIGHTS 06: Altmeisterzeichnung und Modernes Sammeln

Hallo zusammen und herzlich willkommen zu meinem Podcast „Die Leichtigkeit der Kunst“ in Kollaboration mit der Munich HIGHLIGHTS, der internationalen Kunstmesse auf höchstem Niveau. In dieser Folge wird es arbeitsintensiv…

WeiterlesenKatrin Bellinger und Michael Beck x Munich HIGHLIGHTS 06: Altmeisterzeichnung und Modernes Sammeln

Dr. Frank Matthias Kammel und Christian Eduard Franke-Landwers Munich HIGHLIGHTS 04: Kunsthandwerk im neuen Gewand

Hallo zusammen und herzlich willkommen zu meinem Podcast „Die Leichtigkeit der Kunst“ in Kollaboration mit der Munich HIGHLIGHTS, der internationalen Kunstmesse auf höchstem Niveau. Mit dieser Folge richten wir unseren…

WeiterlesenDr. Frank Matthias Kammel und Christian Eduard Franke-Landwers Munich HIGHLIGHTS 04: Kunsthandwerk im neuen Gewand

Daniel Uchtmann, KHM Wien: Die Malkunst

Die Malkunst bzw. „Die Malerei ist eine wichtige Form der bildenden Kunst und bringt Elemente wie Zeichnung, Komposition, Gestik, Erzählung und Abstraktion ein“… so sagt es Wiki. Jetzt fangt ihr…

WeiterlesenDaniel Uchtmann, KHM Wien: Die Malkunst