Mehr über den Artikel erfahren To open eyes. Josef Albers im Quadrat – mit Dr. Linda Walther
Dr. Linda Walther, Josef Albers, Museumszentrum Quadrat

To open eyes. Josef Albers im Quadrat – mit Dr. Linda Walther

„Da wir grundsätzlich mit der Farbe beginnen, analysieren wir zuerst uns selbst.“ (Josef Albers, Interaction of Color, 1963) Wie klingt Farbe? Was erzählt ein Quadrat über die Welt? In dieser…

WeiterlesenTo open eyes. Josef Albers im Quadrat – mit Dr. Linda Walther
Mehr über den Artikel erfahren Richard Pousette-Dart – Poesie des Lichts. Mit Dr. Daniel Zamani & Charles Duncan
Museum Frieder Burda, Charles Duncan und Dr. Daniel Zamani

Richard Pousette-Dart – Poesie des Lichts. Mit Dr. Daniel Zamani & Charles Duncan

„Für mich ist Kunst der Himmel, der sich unaufhörlich öffnet, wie ein asymmetrisches, unkalkulierbares, impulsives Kaleidoskop. Kunst ist Magie, sie ist Freude, mit Gärten voller Überraschungen und Wunder. Kunst ist…

WeiterlesenRichard Pousette-Dart – Poesie des Lichts. Mit Dr. Daniel Zamani & Charles Duncan
Mehr über den Artikel erfahren Westfalen erzählen – Archäologie, Macht und Erinnerung
775 Cover LWL Museum in der Kaiserpfalz

Westfalen erzählen – Archäologie, Macht und Erinnerung

Wie erzählt man eine Region, die nie klar umrissen war – aber voller Geschichten steckt? In dieser Folge geht es um 1250 Jahre westfälische Geschichte und die Ausstellung „775 –…

WeiterlesenWestfalen erzählen – Archäologie, Macht und Erinnerung
Mehr über den Artikel erfahren Jean Tinguely & Niki de Saint Phalle: Zwei Stimmen, ein Raum mit Caroline SchusterCordone
Museum für Kunst und Geschichte MAHF & Espace Jean Tinguely – Niki de Saint Phalle

Jean Tinguely & Niki de Saint Phalle: Zwei Stimmen, ein Raum mit Caroline SchusterCordone

In Fribourg liegt der Ursprung – und vielleicht auch das Herz – von Jean Tinguelys Werk. Gemeinsam mit Caroline Schuster Cordone tauchen wir ein in das Zusammenspiel zwischen Jean Tinguely…

WeiterlesenJean Tinguely & Niki de Saint Phalle: Zwei Stimmen, ein Raum mit Caroline SchusterCordone
Mehr über den Artikel erfahren Holding Pattern: Wiederholung, Warteschleifen, Kontrolle mit Dr. Inke Arns & Tom McCarthy, HMKV
HMKV, Holding Pattern,

Holding Pattern: Wiederholung, Warteschleifen, Kontrolle mit Dr. Inke Arns & Tom McCarthy, HMKV

Schleifen, Muster, Kontrolle – wie sichtbar sind die unsichtbaren Bewegungsmuster, in denen wir leben? Die Ausstellung Holding Pattern im HMKV Dortmund thematisiert, wie digitale Technologien unseren Alltag strukturieren, wie sie…

WeiterlesenHolding Pattern: Wiederholung, Warteschleifen, Kontrolle mit Dr. Inke Arns & Tom McCarthy, HMKV
Mehr über den Artikel erfahren Dr. Katharina Henkel: Fotografinnen auf Reisen
Dr. Katharina Henkel

Dr. Katharina Henkel: Fotografinnen auf Reisen

Habt ihr jemals ein Bild betrachtet und euch an einen anderen Ort entführen lassen – nicht nur geografisch, sondern auch innerlich? In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt…

WeiterlesenDr. Katharina Henkel: Fotografinnen auf Reisen
Mehr über den Artikel erfahren Tim Berresheim: Gegenwartsarchäologie und digitale Kunstwelten
Tim Berresheim

Tim Berresheim: Gegenwartsarchäologie und digitale Kunstwelten

Wie erschafft Kunst neue Räume im digitalen Zeitalter? Tim Berresheim gestaltet mit seinen Werken an der Schnittstelle von Technologie, Kultur und Wahrnehmung neue Formen des Erinnerns und Denkens. In dieser…

WeiterlesenTim Berresheim: Gegenwartsarchäologie und digitale Kunstwelten
Mehr über den Artikel erfahren Tahsin Mirza: Humor und Identität
Tahsin Mirza

Tahsin Mirza: Humor und Identität

Was passiert, wenn westfälischer Dialekt auf den feinsinnigen Humor eines Menschen trifft, der durch Sprachen, Kulturen und Erfahrungen geprägt ist? In dieser Folge von „Genau! Westfalen!“ begegnen sich trockene Pointen,…

WeiterlesenTahsin Mirza: Humor und Identität
Mehr über den Artikel erfahren Joost Vanharents: VANHAERENTS ART COLLECTION
Joost Vanhaerents, Vanhaerants Art Collection

Joost Vanharents: VANHAERENTS ART COLLECTION

Diese Folge von „Die Leichtigkeit der Kunst“ wird in englischer Sprache geführt und öffnet die Türen zur Vanhaerents Art Collection – einer Sammlung, die über Jahrzehnte hinweg mit Neugier, Klarheit…

WeiterlesenJoost Vanharents: VANHAERENTS ART COLLECTION
Mehr über den Artikel erfahren Frank-Thorsten Moll: IKOB EUPEN
Frank-Thorsten Moll

Frank-Thorsten Moll: IKOB EUPEN

Feministische Kunst als Resonanzraum – Das IKOB zwischen Grenzlage und Gegenwart Der IKOB – Feministische Kunstpreis ist eine Auszeichnung, die sich nicht auf bloße Symbolik beschränkt. Er öffnet Räume für…

WeiterlesenFrank-Thorsten Moll: IKOB EUPEN