Cathrin Klingsöhr-Leroy, Karin Kneffel, Barbara Vinken und Julia Voss: Mit anderen Augen
Franz Marc Museum Julia Voss, Barbara Vinken, Cathrin Klingsöhr-Leroy, Karin Kneffel
Cathrin Klingsöhr-Leroy, Karin Kneffel, Barbara Vinken und Julia Voss: Mit anderen Augen
Dr. Cathrin Klingsöhr-Leroy
Karin Kneffel
Barbara Vinken
Julia Voss
Claudia Linzel
Sicherlich kennt ihr Platons Mythos, dass der Mensch ursprünglich eine Gestalt bestehend aus 4 Armen, 4 Beinen und 2 Köpfen sei. Eng umschlungen liefen diese Seelenverwandten über die Erde, bis Zeus beschloss, die Menschen in 2 Hälften zu trennen. Seitdem reisen wir durch die Welt in der Hoffnung unseren, diesen einen Seelenverwandten wiederzufinden.
Doch was bedeutet Seelenverwandtschaft eigentlich? Müssen Seelenverwandte stets die gleichen Interessen und Werte teilen? Verbindet sie ein gemeinsames Erlebnis? Ergänzen sich Seelenverwandte inspirierend und komplettieren sich zu einer perfekten Einheit? Geht es gar um ein Selbst-entdecken?
Und wie wirkt sich diese besondere Beziehung auf ein gemeinsames Arbeiten aus?
Mit dieser Folge habe ich nun das ausgesprochen große Glück, auf 4 sehr unterschiedliche und äußerst faszinierende Frauen zu treffen. Deren Seelen geprägt durch ihre tiefe Liebe zur Kunst sowie einer festen Freundschaft sicherlich einen engen Bezug zueinander haben.
In dieser faszinierenden Ausstellung, die bis zum 30. Juni 2024 präsentiert wird, offenbaren die 4 den Betrachtenden immer wieder neue Ansichten, wie Seelen, ob künstlerischer, modischer, spiritueller oder pflanzlicher Art in Bezug zu einander stehen.
Ihr lieben Hörende, ziemlich sicher bin ich mir, dass ihr euch buchstäblich angezogen werden fühlt bei diesem beeindruckenden Spiel aus Kunst, Natur und Spiritualität.
Aufrichtigen Dank an Dr. Catrhin Klingsöhr-Leroy, dass ich erneut im Franz Marc Museum zu Gast sein darf, um gemeinsam mit den 4 außergewöhnlichen Kuratorinnen die Gedanken und Perspektiven hinter dieser, der Abschieds-Ausstellung von Cathrin Klingsöhr-Leroy kennenlernen darf.
Als besonderes Highlight verrate ich bereits an dieser Stelle, dass wir uns auch über einen O-Ton der beteiligten Künstlerin Anna Moll freuen dürfen.
Karin Kneffel – Face of a Women, Head of a Child Paula Modersohn-Becker, Mutter mit Kind, o. J., Kohle auf Papier, 31,7 × 27,3 cm, Franz Marc Museum Dauerleihgabe aus Privatbesitz
Karin Kneffel – Face of a Women, Head of a Child. Max Beckmann, Bildnis Rietje und Nelly Lütjens, 1945, Öl auf Leinwand, 86 × 65,5 cm, Courtesy of KARL & FABER
Barbara Finken „Ver-kleidet“ Max Beckmann, Garderobe, 1928, Franz Marc Museum, Dauerleihgabe aus Privatbesitz, Foto: collecto.art
Barbara Finken „Ver-kleidet“ Graues Nachmittagskleid mit Lampionblüten, Entwurf und Ausführung: Paul Poiret, Paris, 1913, Staatliche Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum,
Barbara Finken „Ver-kleidet“ Else Lasker-Schüler, Der Schlangenanbeter auf dem Marktplatz von Theben, um 1912, Franz Marc Museum, Franz Marc Stiftung, Schenkung der Miterbengemeinschaft nach Etta Stangl, Foto: Collecto.art
Julia Voss – Seelenwanderung Hilma af Klint, No. 124, 8 December 1916, The Hilma af Klint Foundation
Julia Voss – Seelenwanderung Hilma af Klint, No. 131, 9 December 1916, The Hilma af Klint Foundation
Julia Voss – Seelenwanderung Wassily Kandinsky, No. 24, 1916, Aquarell und Tusche auf Papier, auf Pappe montiert 23,8 × 15,9 cm, Franz Marc Museum, Stiftung Etta und Otto Stangl
Cathrin Klingsöhr-Leroy – Wachstum der Nachtpflanzen Wolfgang Laib bei der Installation seiner Arbeit „Blütenberg“ anlässlich der Ausstellung „Mit anderen Augen“ im Franz Marc Museum. Foto: Lars Oberländer
Cathrin Klingsöhr-Leroy – Wachstum der Nachtpflanzen Paul Klee, Wachstum der Nachtpflanzen, 1922, Öl auf Pappe, 47,3 × 34 cm, Inv. 15250, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne München
Cathrin Klingsöhr-Leroy – Wachstum der Nachtpflanzen Peter Handke, Pilz, Tusche, Pilztusche, farbiger Tintenstift und Kugelschreiber 3,8 × 4,7 cm, Fotos: Schirmer/Mosel Verlag, München
Ausstellung „Mit anderen Augen“ im Franz Marc Museum: die 4 Kuratorinnen Julia Voss, Barbara Vinken, Cathrin Klingsöhr-Leroy, Karin Kneffel und Claudia Linzel, Kunstpodcast „die Leichtigkeit der Kunst“
Künstlerin Anna Moll und Claudia Linzel, Kunstpodcast „die Leichtigkeit der Kunst“
Von ganzem Herzen an Dank an Bettina Pauly für das tolle Vernetzen und die gute Zusammenarbeit..