Museum und Ausstellungshäuser – Gespräche vor Ort

Entdeckt inspirierende Gespräche mit Kunsthistoriker:innen in bedeutenden deutschsprachigen Museen und Ausstellungshäusern. Wir beleuchten die Geschichte und Architektur der Häuser, verknüpft mit aktuellen Ausstellungen, und geben spannende Einblicke in die Künstler:innen, Epochen und Stile.

Mit persönlichen Anekdoten und spannenden Hintergrundgeschichten bringen die Kurator:innen die Leichtigkeit der Kunst direkt in diesen Salon für Kunst, Kultur und Gesellschaft. Eine Kategorie, die Kunst mit Wissen, Charme und neuen Perspektiven erlebbar macht!

Mehr über den Artikel erfahren Frank-Thorsten Moll: IKOB EUPEN
Frank-Thorsten Moll

Frank-Thorsten Moll: IKOB EUPEN

Feministische Kunst als Resonanzraum – Das IKOB zwischen Grenzlage und Gegenwart Der IKOB – Feministische Kunstpreis ist eine Auszeichnung, die sich nicht auf bloße Symbolik beschränkt. Er öffnet Räume für…

WeiterlesenFrank-Thorsten Moll: IKOB EUPEN
Mehr über den Artikel erfahren Nele Verhaeren & Anne Vierstraete: ART BRUSSELS
Art Brussels: Nele Verhaeren & Anne Vierstraete, Podcast "die Leichtigkeit der Kunst"

Nele Verhaeren & Anne Vierstraete: ART BRUSSELS

Willkommen auf einem Boulevard des Arts – weitläufig, elegant, voller Bewegung. Ein Ort, an dem Kunst sowohl gezeigt, als auch zum Gespräch wird. Art Brussels ist eine Messe zwischen Grandezza…

WeiterlesenNele Verhaeren & Anne Vierstraete: ART BRUSSELS
Mehr über den Artikel erfahren Rudolf Zwirner: Pionier & Chronist
Rudolf Zwirner "die Leichtigkeit der Kunst"

Rudolf Zwirner: Pionier & Chronist

Rudolf Zwirner erzählt von prägenden Begegnungen, Umbrüchen und Erfahrungen, die seinen Lebensweg und die Kunstwelt entscheidend geformt haben. Geboren 1933 in Berlin, wuchs er in einer Zeit der Ungewissheit auf…

WeiterlesenRudolf Zwirner: Pionier & Chronist
Mehr über den Artikel erfahren David Riedel: Peter August Böckstiegel
David Riedel, Museum Peter August Böckstiegel

David Riedel: Peter August Böckstiegel

Was bedeutet es, ein Künstler zu sein – zwischen zwei Welten? Peter August Böckstiegel war ein Mann zwischen Stadt und Land, zwischen Dresden, dem pulsierenden Zentrum der Kunst, und Werther…

WeiterlesenDavid Riedel: Peter August Böckstiegel
Mehr über den Artikel erfahren Dr. Anna Storm: Maurice de Vlaminck – Rebell der Moderne
Dr. Anna Strom, Von der Heydt-Museum, Maurice de Vlaminck

Dr. Anna Storm: Maurice de Vlaminck – Rebell der Moderne

Kunst – sie kann uns berühren, herausfordern, empören oder gar verstören. Sie zeigt uns die Schönheit der Welt – aber auch ihre Wildheit. Wann betrachten wir etwas nur – und…

WeiterlesenDr. Anna Storm: Maurice de Vlaminck – Rebell der Moderne
Mehr über den Artikel erfahren Prof. Dr. Patricia Rahemipour: Kosmos Museum
Institut für Museumsforschung, Prof. Dr. Patricia Rahemipour

Prof. Dr. Patricia Rahemipour: Kosmos Museum

Kosmos Museum – was bedeutet Museum eigentlichursprünglich, und was verbarg sich hinter dieser Vision? Wie hat man Museen einst gedacht, und welche Rolle spielen sie heute in unserer Gesellschaft? Wie…

WeiterlesenProf. Dr. Patricia Rahemipour: Kosmos Museum
Mehr über den Artikel erfahren Marie Aigner, Christina Dopplinger und Timo Harke & Munich HIGHLIGHTS 19: Sammeln & Schützen
Christina Dopplinger, Timo Harke und Marie Aigner

Marie Aigner, Christina Dopplinger und Timo Harke & Munich HIGHLIGHTS 19: Sammeln & Schützen

In dieser Episode, die in Kollaboration mit der Munich HIGHLIGHTS - der internationalen Kunstmesse in der Residenz München - realisiert worden ist,  möchten wir euch mitnehmen zu der faszinierenden Schnittstelle…

WeiterlesenMarie Aigner, Christina Dopplinger und Timo Harke & Munich HIGHLIGHTS 19: Sammeln & Schützen
Mehr über den Artikel erfahren Rajka Knipper & Werner Murrer, Buchheim Museum: Wiederentdeckt & Wiedervereint
Werner Murrer und Rajka Knipper

Rajka Knipper & Werner Murrer, Buchheim Museum: Wiederentdeckt & Wiedervereint

In dieser Folge widmen wir uns einem oft unterschätzten Detail, das meist im Hintergrund bleibt und doch entscheidend zur Vollkommenheit eines Kunstwerks beiträgt: dem Rahmen. Der Rahmen – oft nur…

WeiterlesenRajka Knipper & Werner Murrer, Buchheim Museum: Wiederentdeckt & Wiedervereint

Prof. Dr. Nadine Oberste-Hetbleck, ZADIK: Kunstmarktgeschichte

Der Kunstmarkt – ein faszinierendes Feld voller Dynamik und … auch Verborgenem...Wie entwickelte sich dieser Markt eigentlich? Was passierte hinter den Kulissen des Kunstmarktes? Gibt es Dokumente, die solche Entwicklungen…

WeiterlesenProf. Dr. Nadine Oberste-Hetbleck, ZADIK: Kunstmarktgeschichte

Galerie Nagel Draxler: Mit Gespür

Mit Gespür für den Zeitgeist hat Kunst die Kraft, nicht nur unsere Gesellschaft zu hinterfragen, sondern auch Veränderungen anzustoßen. Besonders spannend wird es, wenn Künstler:innen mit feinem Gespür soziale Dynamiken…

WeiterlesenGalerie Nagel Draxler: Mit Gespür