Nele Verhaeren & Anne Vierstraete: ART BRUSSELS
Willkommen auf einem Boulevard des Arts – weitläufig, elegant, voller Bewegung. Ein Ort, an dem Kunst sowohl gezeigt, als auch zum Gespräch wird. Art Brussels ist eine Messe zwischen Grandezza…
Willkommen auf einem Boulevard des Arts – weitläufig, elegant, voller Bewegung. Ein Ort, an dem Kunst sowohl gezeigt, als auch zum Gespräch wird. Art Brussels ist eine Messe zwischen Grandezza…
Rudolf Zwirner erzählt von prägenden Begegnungen, Umbrüchen und Erfahrungen, die seinen Lebensweg und die Kunstwelt entscheidend geformt haben. Geboren 1933 in Berlin, wuchs er in einer Zeit der Ungewissheit auf…
Was bedeutet es, ein Künstler zu sein – zwischen zwei Welten? Peter August Böckstiegel war ein Mann zwischen Stadt und Land, zwischen Dresden, dem pulsierenden Zentrum der Kunst, und Werther…
Was macht Mode zeitlos? Wie wird eine Illustration zur Stil-Ikone? Und wie gelingt der Spagat zwischen Kunst, Kommerz und Individualität? Jasmin Khezri ist Illustratorin, Kreativdirektorin, Modedesignerin, Herausgeberin von den Magazinen…
Habt ihr euch jemals gefragt, welche unsichtbaren Kräfte unsere Entscheidungen lenken? Wie ein sanfter Wind, der unsere Gedanken in bestimmte Richtungen trägt, ohne dass wir es bewusst wahrnehmen? Dieser Wind…
Willkommen zu einer ganz besonderen Folge von Die Leichtigkeit der Kunst! In dieser Abschlussfolge des Themenjahres POWR! Postkoloniales Westfalen-Lippe werfen Milena Täschner von der LWL-Kulturstiftung und ich einen intensiven und…
„Geschichtsschreibung ist immer falsch und richtig zugleich, weil sie von Menschen transportiert wird.“ Mit diesem Zitat von Sarah Vecera aus ihrem Buch „Wie ist Jesus weiß geworden?“ möchte ich diese…
Mit dieser Sotheby’s Short Story erhalten wir dank Bettina Beckert Head of Sotheby’s München sowie Spezialisten für Modern & Contemporary Art einen kurzen wie anschaulichen Einblick in den Sotheby’s Kunst-…
Der Kunstmarkt – ein faszinierendes Feld voller Dynamik und … auch Verborgenem...Wie entwickelte sich dieser Markt eigentlich? Was passierte hinter den Kulissen des Kunstmarktes? Gibt es Dokumente, die solche Entwicklungen…
Kunst zu sammeln bedeutet, Geschichten zu bewahren und Kultur zu fördern. Doch was macht eine Sammlung wirklich bedeutsam? Ist es nicht auch die Stärke der Partnerschaften, die sie pflegt und…