Read more about the article Im Dialog in Liechtenstein
Dr. Letizia Ragaglia, Direktorin Kunstmuseum Liechtenstein, Dr. Uwe Wieczorek, Kurator Hilti Art Foundation

Im Dialog in Liechtenstein

Im Dialog. Im Dialog? Warum denn dieser Titel? Entspricht denn nicht jeder Podcast dieser Serie einem Dialog? Warum lege ich gerade in dieser Einleitung den Schwerpunkt auf den Gedankenaustausch in Rede…

WeiterlesenIm Dialog in Liechtenstein

Frieden und Gewaltfreiheit

Krieg, Klimawandel und ausufernder Konsum. Ignoranz, Intoleranz und machthungrige Ausbeutung. Reine Dystopie oder zeichnet dies, den uns prägenden Alltag ab, das Schicksal des Menschen und seiner Umwelt? Diese Folge möchte…

WeiterlesenFrieden und Gewaltfreiheit

Aux Champs-Élysées

Was mag der wohl schönste Platz in Paris sein? Der Place des Vosges mit seiner Parkanlage samt Fontäne, Boulespielern und den ihn umsäumenden, prachtvollen arkadengeprägten Stadtpalaises? Oder Montemarte, das im…

WeiterlesenAux Champs-Élysées
Read more about the article Der Säulenheilige
Christoph Pöggeler, Fotograf Oliver Look, Galerie Kellermann

Der Säulenheilige

Eine Säule ist grundsätzlich ein meist freistehendes Bauelement, mit der Funktion zu tragen oder zu stützen. Bekannt ist bzw verwendet wird sie seit der Antike. Wenn ich – natürlich ganz…

WeiterlesenDer Säulenheilige
Read more about the article Art as experience to share
Michael Zink

Art as experience to share

Kennt ihr das Buch „Art as Experience“ des amerikanischen Philosophen John Dewey? In seinen Vorlesungen zum Thema "Philosophie der Kunst", beschäftigte er sich in den 1930er Jahren mit den Fragen:…

WeiterlesenArt as experience to share