Mehr über den Artikel erfahren Savoir Vivre in Berlin
Thorsten Osterberger und Ruscha Voormann, Kunstpodcast "die Leichtigkeit der Kunst"

Savoir Vivre in Berlin

Mit diesem Savoir Vivre reisen wir nach Berlin, in das Restaurant Osterberger in Mitte. Geführt wird das Osterberger von Thorsten Osterberger und seinem Mann Stefan. Doch Thorsten ist eigentlich wie…

WeiterlesenSavoir Vivre in Berlin
Mehr über den Artikel erfahren Kunsthalle for Music
Ari Benjamin Meyers, Gian Marco Hölk, Susanne Titz, Kunsthalle for Music, Museum Abteiberg

Kunsthalle for Music

Pablo Picasso behauptete einst: Musik und Kunst sind die Lichter, die die Welt lenken. Welche Erfahrung erlebt man also, wenn Kunst und Musik in den Kontext gesetzt werden? Was geschieht…

WeiterlesenKunsthalle for Music

x Munich HIGHLIGHTS 14: Selected Insights 05: Drawing Room & Galerie Nanna Preußners

Vom 17. -20 Oktober 2024 präsentieren die erlesenen Aussteller der Boutiquemesse Munich HIGHLIGHTS wieder wahre Meisterwerke von der Antike bis zur Gegenwart in der unvergleichbaren Münchner Residenz. Mit den Selected…

Weiterlesenx Munich HIGHLIGHTS 14: Selected Insights 05: Drawing Room & Galerie Nanna Preußners
Mehr über den Artikel erfahren Stiften gehen
Sparda Stiftung Cover

Stiften gehen

Wer bzw warum fühlt man sich eigentlich angestiftet, Geschehen in Kunst und Kultur voller Engagement und Zuversicht zu fördern… und weiter ein wenig spitz formuliert: gleich über viele Jahre hinweg……

WeiterlesenStiften gehen
Mehr über den Artikel erfahren Do you know what art is?
MKK Dr. Theres Rohde

Do you know what art is?

Do you know, what art is? Würden wir Künstler:innen, Kunstkenner:innen oder Kulturenthusiast:innen fragen, dann erhalten wir sicherlich ein schier unzählbares Ergebnis an unterschiedlichen Antwortmöglichkeiten: z.B. Summe aus Talent und Idee!…

WeiterlesenDo you know what art is?
Mehr über den Artikel erfahren Subkultur
TamTamOK, Projekt in Pasing, Matthias Stadler, Foto: Florian Freund

Subkultur

Wisst ihr was mir neulich mit Schrecken aufgefallen ist… Voller Überzeugung beschreibe ich „die Leichtigkeit der Kunst“ wie folgt „informative und intime sowie aufgeschlossene und augenzwinkernde Gespräche mit Akteur:innen der…

WeiterlesenSubkultur