David Chipperfield Architects
Der Potsdamer Platz, eigentlich ja „Platz vor dem Potsdamer Tor“. Hier wurde 1838 der Potsdamer Fernbahnhof eröffnet und somit der Grundstein für ein pulsierendes Quartier mit Grand-Hotels, boomender Gastronomie und…
Gespräche. mit Architekten*Innen
Der Potsdamer Platz, eigentlich ja „Platz vor dem Potsdamer Tor“. Hier wurde 1838 der Potsdamer Fernbahnhof eröffnet und somit der Grundstein für ein pulsierendes Quartier mit Grand-Hotels, boomender Gastronomie und…
Neulich bin ich über ein Zitat gestolpert – im wahrsten Sinne des Wortes. Es lautet: „Meist ist angenommen worden, dass ein Bauwerk erst anfangen müsse ein Kunstwerk zu werden, wenn…
Nicht Farblos. So ganz und gar nicht farblos. Weder die Gemälde hier an der Atelierwand noch der Mann, der mir gegenübersitzt und den ich euch gleich näher vorstellen möchte. Beziehungsweise,…
Yadegar Asisi eint Kunst und Architektur auf ganz besondere Weise: als Raumbildner und Zeichner, als Kultur- und Geschichtsvermittler und auch als Mann für das große Verstehen sowie für den Blick…
Sascha Berretz, freischaffender Künstler aus Aachen mit einem Faible für Bauhausarchitektur und vielen amüsanten Anekdoten, die er mit warmer Stimme gerne preisgibt. Beispielsweise berichtet er mit charmanter Art über sein…