Mehr über den Artikel erfahren Dr. Astrid Fendt, Landesmuseum Württemberg: Fortuna
Dr. Astrid Fendt, Leiterin Archäologie im Landesmuseum Württemberg

Dr. Astrid Fendt, Landesmuseum Württemberg: Fortuna

Fortuna … die römische Göttin des Glücks, des Schicksals und der glücklichen oder auch unglücklichen Fügung… meist wird sie mit Füllhorn und Schiffsruder dargestellt. Sie scheint wohl diejeniege zu sein,…

WeiterlesenDr. Astrid Fendt, Landesmuseum Württemberg: Fortuna
Mehr über den Artikel erfahren Thomas Hoppe, Landesmuseum Württemberg: Handel & Metall
Thomas Hoppe, Referatsleiter Vorrömische Metallzeiten, Landesmuseum Württemberg

Thomas Hoppe, Landesmuseum Württemberg: Handel & Metall

Wie selbstverständlich kaufen wir heute in lokalen Geschäften – oder auch im Internet ein, nutzen Messer und Gabel und bei dem Duft von frischgebackenem Brot läuft uns wahrlich das Wasser…

WeiterlesenThomas Hoppe, Landesmuseum Württemberg: Handel & Metall
Mehr über den Artikel erfahren Dr. Fabian Haack, Landesmuseum Württemberg: Die Wiege der Kultur
Dr. Fabian Haack, Landesmuseum Württemberg

Dr. Fabian Haack, Landesmuseum Württemberg: Die Wiege der Kultur

Wann wurde die Kunst geboren? Und was wissen wir über die Wiege der Kultur? Begann sie gar schon in der Steinzeit? Welche Ausdrucksformen waren damals möglich und welche Geschichten sollten…

WeiterlesenDr. Fabian Haack, Landesmuseum Württemberg: Die Wiege der Kultur
Mehr über den Artikel erfahren Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger: Zurück in die Vergangenheit
Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, Landesrätin für Kultur beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger: Zurück in die Vergangenheit

Zurück in die Vergangenheit... Moment! Marty McFly und Doc Brown reisen mit ihrem DeLorean doch zurück in die Zukunft… und landen in unserer heutigen Gegenwart… gut, eigentlich sind sie 2015…

WeiterlesenDr. Barbara Rüschoff-Parzinger: Zurück in die Vergangenheit