Sarah Vecera x POWR 12: Traum von Kirche ohne Rassismus

„Geschichtsschreibung ist immer falsch und richtig zugleich, weil sie von Menschen transportiert wird.“ Mit diesem Zitat von Sarah Vecera aus ihrem Buch „Wie ist Jesus weiß geworden?“ möchte ich diese…

WeiterlesenSarah Vecera x POWR 12: Traum von Kirche ohne Rassismus
Mehr über den Artikel erfahren Dr. Noa K. Ha x POWR 08: Wem gehört die Stadt?
Wem gehört die Stadt? Mit Dr. Noa K. Ha

Dr. Noa K. Ha x POWR 08: Wem gehört die Stadt?

'Wem gehört die Stadt?' Diese Frage des Graffitikünstlers Moses, die ich im Buch 'Signed' gelesen habe, lässt mich nicht mehr los. Abgesehen vom künstlerischen Aspekt… wie können wir alle gemeinsam…

WeiterlesenDr. Noa K. Ha x POWR 08: Wem gehört die Stadt?
Mehr über den Artikel erfahren x POWR 02 – Zeche Zellern: Postkoloniale Spuren im Alltag
Zeche Zollern, Dr. Barbara Frey und Katarzyna Nogueira

x POWR 02 – Zeche Zellern: Postkoloniale Spuren im Alltag

Hallo zusammen und herzlich willkommen zu meinem Podcast die Leichtigkeit der Kunst in gemeinschaftlicher Produktion mit der LWL-Kulturstiftung zum Thema POWR! Postkoloniales Westfalen Lippe Die morgendliche Tasse Kaffee, der wärmende Schluck…

Weiterlesenx POWR 02 – Zeche Zellern: Postkoloniale Spuren im Alltag

Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger: x POWR 01: Auftakt Postkolonialismus

Hallo zusammen und herzlich willkommen zu meinem Podcast die Leichtigkeit der Kunst in gemeinschaftlicher Produktion mit der LWL-Kulturstiftung zum Thema POWR! Postkoloniales Westfalen Lippe Wessen Erinnerung zählt? lautet der Titel des…

WeiterlesenDr. Barbara Rüschoff-Parzinger: x POWR 01: Auftakt Postkolonialismus