Sarah Vecera x POWR 12: Traum von Kirche ohne Rassismus

„Geschichtsschreibung ist immer falsch und richtig zugleich, weil sie von Menschen transportiert wird.“ Mit diesem Zitat von Sarah Vecera aus ihrem Buch „Wie ist Jesus weiß geworden?“ möchte ich diese…

WeiterlesenSarah Vecera x POWR 12: Traum von Kirche ohne Rassismus
Mehr über den Artikel erfahren Dr. Tanja Pirsig-Marshall x POWR 09: Expressionismus und Kolonialismus, Otto Müller
Dr. Tanja Pirsig-Marshall, LWL-Museum für Kunst und Kultur

Dr. Tanja Pirsig-Marshall x POWR 09: Expressionismus und Kolonialismus, Otto Müller

Kantige Formen, starke Farben, blaue Pferde. Anonymität, Individualisierung, schreiende Wesen. Parodie, Rebellion, skatspielende Veteranen… Der Expressionismus…  Wahrnehmung, Gefühl und Ausdruck… An welche Künstler:innen denkt ihr? Marc, Munch, Dix? Vielleicht auch…

WeiterlesenDr. Tanja Pirsig-Marshall x POWR 09: Expressionismus und Kolonialismus, Otto Müller
Mehr über den Artikel erfahren Dr. Noa K. Ha x POWR 08: Wem gehört die Stadt?
Wem gehört die Stadt? Mit Dr. Noa K. Ha

Dr. Noa K. Ha x POWR 08: Wem gehört die Stadt?

'Wem gehört die Stadt?' Diese Frage des Graffitikünstlers Moses, die ich im Buch 'Signed' gelesen habe, lässt mich nicht mehr los. Abgesehen vom künstlerischen Aspekt… wie können wir alle gemeinsam…

WeiterlesenDr. Noa K. Ha x POWR 08: Wem gehört die Stadt?
Mehr über den Artikel erfahren x POWR 04: Kamera Kolonial
Slider_Kamera_Kolonial, Kamera Kolonial / Drehbuch Geschichte / LWL - Medienzentrum / LWL-Kulturstiftung

x POWR 04: Kamera Kolonial

Hallo zusammen und herzlich willkommen zu meinem Podcast die Leichtigkeit der Kunst. Mein Name ist Claudia Linzel - dank gemeinschaftlicher Produktion mit der LWL-Kulturstiftung in ihrem Themenjahr POWR! erfahren wir…

Weiterlesenx POWR 04: Kamera Kolonial
Mehr über den Artikel erfahren x POWR 03: Performance & Postkolonialismus
Notsopretty, Gemusical, Foto: Anna Spindelndreier

x POWR 03: Performance & Postkolonialismus

Dank gemeinschaftlicher Produktion mit der LWL-Kulturstiftung in ihrem Themenjahr POWR! Postkoloniales Westfalen Lippe erfahren wir mit diesem mehrteiligen Podcast-Spezial mehr über die deutsche Kolonialgeschichte sowie ihre Spuren und Folgen. Darüber…

Weiterlesenx POWR 03: Performance & Postkolonialismus