Mehr über den Artikel erfahren Philipp Demeter, Sotheby’s: Diamonds are a girls best friend
Philipp Demeter, Director, Specialist Jewellery & Watches sowie Head of Luxury sales Sotheby’s Germany, und Auktionator

Philipp Demeter, Sotheby’s: Diamonds are a girls best friend

Marylin Monroe singt so schön…Diamonds are a girls best friend… doch noch nicht nur… Dem Schmuck ist doch wahrlich eine viel bedeutendere Rolle zuzuschreiben als ausschließlich bester Freund zu sein… Tragt…

WeiterlesenPhilipp Demeter, Sotheby’s: Diamonds are a girls best friend
Mehr über den Artikel erfahren Thyra Herzogin zu Mecklenburg-Solodkoff, Sotheby’s: Short Story aus Berlin
Thyra Herzogin zu Mecklenburg Solodkoff, Repräsentantin von Sotheby’s in Berlin, Copyright: Jasmin Khezri/ Irmasworld.com

Thyra Herzogin zu Mecklenburg-Solodkoff, Sotheby’s: Short Story aus Berlin

Hallo Zusammen und herzlich willkommen zu meinem Podcast die Leichtigkeit der Kunst in Kollaboration mit Sotheby’s, der weltweit führenden Adresse für Kunst und Luxus. Mein Name ist Claudia Linzel und…

WeiterlesenThyra Herzogin zu Mecklenburg-Solodkoff, Sotheby’s: Short Story aus Berlin

Dr. Cathrin Klingsöhr-Leroy und Jessica Keilholz-Busch x Munich HIGHLIGHTS 15: Generationenwechsel im Franz Marc Museum

Hallo zusammen und herzlich willkommen zu meinem Podcast „die Leichtigkeit der Kunst“ in Kollaboration mit der Munich HIGHLIGHTS, der internationalen Kunstmesse auf höchstem Niveau. Vom 17. -20 Oktober 2024 präsentieren…

WeiterlesenDr. Cathrin Klingsöhr-Leroy und Jessica Keilholz-Busch x Munich HIGHLIGHTS 15: Generationenwechsel im Franz Marc Museum
Mehr über den Artikel erfahren Nico Brandenburg: Something about Jazz
Nico Brandenburg, Jazz-Schmiede und Clara Luca, Tilar / Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West

Nico Brandenburg: Something about Jazz

Ganz besonders freue ich mich, euch heute mit zu einem ganz besonderen Kulturstandort zu nehmen… wir reisen in die Alte Schmiede im Düsseldorfer Salzmannbau… doch sprechen wir hier weder über…

WeiterlesenNico Brandenburg: Something about Jazz
Mehr über den Artikel erfahren x POWR 03: Performance & Postkolonialismus
Notsopretty, Gemusical, Foto: Anna Spindelndreier

x POWR 03: Performance & Postkolonialismus

Dank gemeinschaftlicher Produktion mit der LWL-Kulturstiftung in ihrem Themenjahr POWR! Postkoloniales Westfalen Lippe erfahren wir mit diesem mehrteiligen Podcast-Spezial mehr über die deutsche Kolonialgeschichte sowie ihre Spuren und Folgen. Darüber…

Weiterlesenx POWR 03: Performance & Postkolonialismus

Dr. Georg Kokkotidis, Landesmuseum Württemberg: Grabkult

Das Grab… eigentlich ist es doch nur eine, für eine geliebte verstorbene Person ausgehobene Grube… oder? Versehen mit einem kleinen Stein, Kreuz, Kerze oder einer Blume inszenieren wir über den…

WeiterlesenDr. Georg Kokkotidis, Landesmuseum Württemberg: Grabkult
Mehr über den Artikel erfahren Eva Donnerhack, Sotheby’s: Bildnis einer Frau
Sotheby's Eva Donnerhack

Eva Donnerhack, Sotheby’s: Bildnis einer Frau

Stellt euch einmal vor, ihr würdet das Bildnis einer euch sehr wichtigen Frau darstellen wollen. Was würde dieses Bildnis enthalten… ihr Abbild, ihren Ausdruck, ihre Formen, ihr Strahlen, ihre Melancholie?…

WeiterlesenEva Donnerhack, Sotheby’s: Bildnis einer Frau

Esther & Alexander Sairally und Nanna Preußners x Munich HIGHLIGHTS 14: Vorstellung Drawing Room & Galerie Nanna Preußners

Vom 17. -20 Oktober 2024 präsentieren die erlesenen Aussteller der Boutiquemesse Munich HIGHLIGHTS wieder wahre Meisterwerke von der Antike bis zur Gegenwart in der unvergleichbaren Münchner Residenz. Mit den Selected…

WeiterlesenEsther & Alexander Sairally und Nanna Preußners x Munich HIGHLIGHTS 14: Vorstellung Drawing Room & Galerie Nanna Preußners
Mehr über den Artikel erfahren Ursula Wiborn: Stiften gehen
Sparda Stiftung Cover

Ursula Wiborn: Stiften gehen

Wer bzw warum fühlt man sich eigentlich angestiftet, Geschehen in Kunst und Kultur voller Engagement und Zuversicht zu fördern… und weiter ein wenig spitz formuliert: gleich über viele Jahre hinweg……

WeiterlesenUrsula Wiborn: Stiften gehen
Mehr über den Artikel erfahren x POWR 02 – Zeche Zellern: Postkoloniale Spuren im Alltag
Zeche Zollern, Dr. Barbara Frey und Katarzyna Nogueira

x POWR 02 – Zeche Zellern: Postkoloniale Spuren im Alltag

Hallo zusammen und herzlich willkommen zu meinem Podcast die Leichtigkeit der Kunst in gemeinschaftlicher Produktion mit der LWL-Kulturstiftung zum Thema POWR! Postkoloniales Westfalen Lippe Die morgendliche Tasse Kaffee, der wärmende Schluck…

Weiterlesenx POWR 02 – Zeche Zellern: Postkoloniale Spuren im Alltag