Beatrice Richter: Eine Rose ist…

Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose Ein vielzitierter Satz der amerikanischen Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin Gertrude Stein, die sich 1903 in Paris niederließ. In ihrem mit zeitgenössischer Kunst…

Weiterlesen Beatrice Richter: Eine Rose ist…

Dr. Rupert Keim: Karl & Faber

Werfen wir mal einen Blick zurück in die 20er Jahre des letzten Jahrhunderts… Wir denken an die kurze und intensive Freiheit der roaring twenties mit kultureller Experimentierfreude, ausschweifenden Charleston Partys…

Weiterlesen Dr. Rupert Keim: Karl & Faber

Sabrina Jung: False Memories

Ist euch schon einmal aufgefallen, dass…“Man doch eine eigentümliche Kamera im Kopfe trägt, in die sich manche Bilder so tief und deutlich einätzen, während andere keine Spur zurücklassen“. Mit diesem…

Weiterlesen Sabrina Jung: False Memories

Tanja Valérien-Glowacz: Die Wandelnde

Von welchen Eigenschaften lasst ihr euch - vielleicht ganz unbewusst – von eurem Gegenüber gerne verzaubern? Ist es die Fähigkeit, des Mitnehmens in ein tiefes, ausgiebiges, ganz und gar aufrichtiges…

Weiterlesen Tanja Valérien-Glowacz: Die Wandelnde

Johanna Reich: Du schreibst Geschichte

Du lebst länger als ein Leben lang. Du bist das womit alles begann. Denn du schreibst Geschichte. Mit jedem Schritt. Mit jedem Wort. Setzt du sie fort. Du schreibst Geschichte.…

Weiterlesen Johanna Reich: Du schreibst Geschichte

Armin Smailovic: Atlas der Angst

Woran denkt ihr spontan, wenn ich sage: „Atlas der Angst“ Die Schmerzgepeinigten denken möglicherweise an den obersten kleinen, kaum tastbaren Halswirbel, der gerne mal für unangenehme, körperweite Verspannungen sorgt. Die…

Weiterlesen Armin Smailovic: Atlas der Angst

Michael Schmidt-Ott: Freundschaf(f)t

Heute wird es sehr persönlich…. Denn ich möchte euch an meinen Gedanken zum Thema Freundschaft und Engagement teilhaben lassen... Freundschaft das ist so ein großes Wort… Wann ist man Freund?…

Weiterlesen Michael Schmidt-Ott: Freundschaf(f)t