Du betrachtest gerade POWR 05 x Geschichte mit Geschmack
Geschichte mit Geschmack

POWR 05 x Geschichte mit Geschmack

avatar
Ka Kem
avatar
Salim Yahfoufi
avatar
Claudia Linzel

Geschichte mit Geschmack… der Titel deutet es schon an… denn auf ein Thema, das buchstäblich auf unseren Tellern liegt, möchte ich noch tiefer eingehen und mehr über Geschichte und Wege erfahren…: Lebensmittel und ihre Lieferketten.

Was uns vielleicht als normal und alltäglich erscheint, hat oft tief verwurzelte koloniale Ursprünge. Denkt an Zuckerrohr, Kaffee oder Kakao – Pflanzen, die ursprünglich in anderen Teilen der Welt angebaut wurden und durch kolonial geprägte Strukturen zu uns gelangten.

Und dazu begrüße ich ganz herzlich Ka Kem und Salim Yahfoufi vom Lieferkettenbefreiungstheater in Münster. Ka und Salim beschäftigen sich auf künstlerisch vermittelnde Weise mit der Frage, welche Spuren und Einflüsse des Kolonialismus in unseren Lebensmitteln, Lieferketten und Essgewohnheiten zu finden sind.

Seid ihr, liebe Hörer:innen, auch neugierig darauf, was das mit uns und unserer Gesellschaft zu tun hat? Dann begleitet mich in dieses spannende Gespräch, in dem wir nicht nur über postkoloniale Zusammenhänge sprechen, sondern auch darüber, wie Musik und Theater uns dabei helfen können, neue Perspektiven zu entwickeln.

Dieses Projekt wird von der LWL-Kulturstiftung gefördert im Rahmen von „POWR! Postkoloniales Westfalen-Lippe“.

GOOD TO KNOW!

LOB, KRITIK UND VORSCHLÄGE?
Schreib mir gerne an claudia@dieleichtigkeitderkunst.de

LISTEN TO:
Den Podcast „die Leichtigkeit der Kunst“ kannst du kostenfrei über alle gängigen Podcastplattformen hören.
Wenn du den Podcast abonnierst, erhältst du jede neue Folge automatisch.

Apple Podcast
Spotify
YouTube

MEINE GÄSTE:
Salim Yahfoufi
Ka Kem

KOLLABORATIONLWL-Kulturstiftung