Prof. Dr. Walter Gödden: Literaturland Westfalen
Was macht eine Region literarisch aus? Sind es die Landschaften, die Sprache oder die Geschichten, die über sie erzählt werden? In dieser Folge von Die Leichtigkeit der Kunst spreche ich…
Was macht eine Region literarisch aus? Sind es die Landschaften, die Sprache oder die Geschichten, die über sie erzählt werden? In dieser Folge von Die Leichtigkeit der Kunst spreche ich…
Westfalen feiert 2025 ein besonderes Jubiläum: 1250 Jahre Westfalen! Ein Anlass, um die kulturelle Vielfalt dieser einzigartigen Region zu entdecken und über Fragen von Identität, Geschichte und Zukunft nachzudenken. Genau…
Westfalen feiert 2025 ein ganz besonderes Jubiläum: 1250 Jahre Westfalen! Ein Meilenstein, der uns dazu einlädt, nicht nur auf die Geschichte dieser einzigartigen Region zu blicken, sondern auch auf ihre…
Willkommen zu einer ganz besonderen Folge von Die Leichtigkeit der Kunst! In dieser Abschlussfolge des Themenjahres POWR! Postkoloniales Westfalen-Lippe werfen Milena Täschner von der LWL-Kulturstiftung und ich einen intensiven und…
„Geschichtsschreibung ist immer falsch und richtig zugleich, weil sie von Menschen transportiert wird.“ Mit diesem Zitat von Sarah Vecera aus ihrem Buch „Wie ist Jesus weiß geworden?“ möchte ich diese…
Kennt ihr noch diese Zeilen? „So will ich immer reisen, wenn Sommerwinde weh'n, wenn alle Blumen blühen und alle Wiesen grün...“ Vielleicht habt ihr sofort in dieses Sommerlied von Pippi…
Wie beeinflussen Hip-Hop, Graffiti und Rap unsere Sicht auf Geschichte und Kultur? Wie nutzen Künstler:innen diese Ausdrucksformen, um soziale Gerechtigkeit zu fördern und festgefahrene gesellschaftliche Strukturen aufzubrechen? Und wie können…
Kantige Formen, starke Farben, blaue Pferde. Anonymität, Individualisierung, schreiende Wesen. Parodie, Rebellion, skatspielende Veteranen… Der Expressionismus… Wahrnehmung, Gefühl und Ausdruck… An welche Künstler:innen denkt ihr? Marc, Munch, Dix? Vielleicht auch…
'Wem gehört die Stadt?' Diese Frage des Graffitikünstlers Moses, die ich im Buch 'Signed' gelesen habe, lässt mich nicht mehr los. Abgesehen vom künstlerischen Aspekt… wie können wir alle gemeinsam…
Postkolonialismus ist ein komplexes und vielschichtiges Thema, das oft mit globalen Perspektiven verbunden wird. Aber wie sieht es vor unserer eigenen Haustür aus? Habt ihr euch schon einmal gefragt, welche…