Du betrachtest gerade Dr. Anna Storm: Maurice de Vlaminck – Rebell der Moderne
Dr. Anna Strom, Von der Heydt-Museum, Maurice de Vlaminck

Dr. Anna Storm: Maurice de Vlaminck – Rebell der Moderne

avatar
Dr. Anna Storm
avatar
Claudia Linzel

Kunst – sie kann uns berühren, herausfordern, empören oder gar verstören. Sie zeigt uns die Schönheit der Welt – aber auch ihre Wildheit.

Wann betrachten wir etwas nur – und wann beginnen wir, es zu werten?
Wann wird ein Künstler als Revolutionär gefeiert – und wann als Provokateur abgestempelt?
Wie viel Rebellion verträgt die Kunst? Und wie viel Wildheit ist erlaubt?

Heute tauchen wir in das Leben und Werk eines Mannes ein, den die Kunstwelt einst als eine „wilde Bestie“ bezeichnete. Maurice de Vlaminck – ein Radrennfahrer, ein Violinist, ein Autodidakt, ein Fauvist, ein Rebell.

Doch war er das wirklich? Was macht einen Rebell aus? Ist es das Überschreiten von Grenzen – oder das bewusste Sprengen von Regeln?
Vlaminck selbst sagte einmal: „Ich wollte die Akademie mit meinem Zinnoberrot anzünden.“

Um all das zu erkunden, bin ich heute erneut zu Gast im Von der Heydt-Museum in Wuppertal und spreche mit Dr. Anna Storm, Kunsthistorikerin, Kuratorin und stellvertretende Direktorin des Museums. Sie hat die Ausstellung „Maurice de Vlaminck – Rebell der Moderne“ mitgestaltet und gibt uns tiefe Einblicke in seine Biografie, sein Werk und sein Erbe.

Ausstellung:
16.Februar 2025 – 18. Mai 2025
Von der Heydt-Museum, Wuppertal 

Gast:
Dr. Anna Storm
Stellvertretende Direktorin des Von der Heydt-Museums
Kuratorin der Ausstellung „Maurice de Vlaminck – Rebell der Moderne“

Podcast hören:
„Die Leichtigkeit der Kunst“ ist kostenlos verfügbar auf allen gängigen Podcast-Plattformen:

Tipp: Abonniere den Podcast und erhalte automatisch immer die neueste Folge!

Links zur Folge:
 Von der Heydt-Museum Wuppertal

Begleite den Podcast:
Du schätzt Die Leichtigkeit der Kunst und möchtest dazu beitragen, dass spannende Gespräche rund um Kunst, Kultur und Gesellschaft weitergeführt werden? Dann freue ich mich über deine Unterstützung:

  • Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify
  •  Teile deine Gedanken auf Social Media und markiere mich
  • Empfiehl die Folge an Freund:innen und Kunstbegeisterte

Fragen oder Feedback?
Schreib mir gerne: claudia@dieleichtigkeitderkunst.de
Oder teile deine Gedanken auf meinen Social-Media-Kanälen.

Danke fürs Zuhören & bis zur nächsten Folge von „Die Leichtigkeit der Kunst“! ✨