Du betrachtest gerade Wie klingt Zugehörigkeit? Musik, Erinnerung und Identität – mit Dr. Ingo Grabowsky
Dr. Ingo Grabowski, Leiter Stiftung Kloster Dalheim LWL-Landesmuseum für Klosterkultur sowie "Dr. Schlager" Foto: LWL

Wie klingt Zugehörigkeit? Musik, Erinnerung und Identität – mit Dr. Ingo Grabowsky

avatar
Dr. Ingo Grabowsky
avatar
Claudia Linzel

1250 Jahre Westfalen – aber wie klingt das eigentlich? In dieser Podcastfolge treffen wir auf Lieder, die klingen wie Heimat, auf Klänge, die Geschichte erzählen, und auf ein ganzes Museum voller Musik. Mit Dr. Ingo Grabowsky, Direktor des Kloster Dalheim und bekennender „Dr. Schlager“, sprechen wir über Popkultur als Gedächtnisraum, musikalische Identitäten und die Frage: Was erzählen uns Lieder, wenn wir wirklich zuhören?

Themen dieser Folge:
– Schlager als Spiegel der Gesellschaft
– Musik als kulturelle Erinnerung
– Der Klang von Klöstern: Gregorianik & Moderne
– Westfälische Klangräume: Dialekt, Identität, Zugehörigkeit
– Ausstellungen zwischen Ohrwurm und Orgel
– Persönliche Lieder mit kollektiver Wirkung
– Wie Popkultur ins Museum kommt
– Warum „Bochum“ ein musikalisches Denkmal ist

Ausstellung, Termin und Ort:
Die Folge ist Teil der Podcastreihe „Genau! Westfalen!“ im Themenjahr 1250 Jahre Westfalen, gefördert von der LWL-Kulturstiftung.
Ort: Kloster Dalheim, LWL-Landesmuseum für Klosterkultur

Gast:
Dr. Ingo Grabowsky
Direktor des Kloster Dalheim, Historiker und Ausstellungsmacher – bekannt für seine Ausstellungen zu Schlager, Pop und Klangkultur im historischen Kontext.


Podcast hören:
„Die Leichtigkeit der Kunst“ ist kostenlos verfügbar auf allen Podcast-Plattformen:
 Apple Podcasts
 Spotify
 YouTube

💡 Tipp: Abonniere den Podcast – so verpasst du keine Folge!


 Links zur Folge:

www.kloster-dalheim.lwl.org
www.lwl-kulturstiftung.de


Begleite den Podcast:
Du magst „Die Leichtigkeit der Kunst“?
Dann freue ich mich über:
– eine Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify
– das Teilen deiner Gedanken auf Social Media
– deine Weiterempfehlung an Freund:innen & Kulturfans

Fragen oder Feedback?
📩 claudia@dieleichtigkeitderkunst.de

Danke fürs Zuhören – und bis zur nächsten Folge!