Du betrachtest gerade To open eyes. Josef Albers im Quadrat – mit Dr. Linda Walther
Dr. Linda Walther, Josef Albers, Museumszentrum Quadrat

To open eyes. Josef Albers im Quadrat – mit Dr. Linda Walther

avatar
Dr. Linda Walther
avatar
Claudia Linzel

„Da wir grundsätzlich mit der Farbe beginnen, analysieren wir zuerst uns selbst.“ (Josef Albers, Interaction of Color, 1963)

Wie klingt Farbe? Was erzählt ein Quadrat über die Welt?

In dieser Folge lade ich euch ein zu einer konzentrierten Begegnung mit Josef Albers – Bauhauslehrer, Farbforscher, poetischer Denker. Gemeinsam mit Dr. Linda Walther, Direktorin des Museumszentrums Quadrat in Bottrop, sprechen wir über Albers‘ Haltung zur Farbe, sein künstlerisches Denken, seine Lehre zwischen Deutschland und Amerika – und darüber, wie ein Quadrat zu einer ethischen, sozialen und ästhetischen Form werden kann.


Themen dieser Folge:

  • Was bedeutet „sehen lernen“ bei Josef Albers?

  • Warum das Quadrat kein Symbol, sondern eine Haltung ist

  • Bauhaus, Black Mountain College und Yale – Albers als Lehrer

  • Farbe als Sprache, Ethik und Beziehung

  • Die Sammlung im Quadrat und ihre Architektur

  • Die Rolle von Anni Albers in Leben und Werk

  • Gesellschaftliche Relevanz in der Vermittlung von Kunst

  • 50 Jahre Museumszentrum Quadrat – ein Ausblick


Ausstellungen & Termine:

Dauerausstellung:
Josef Albers. Homage to the Square
Josef Albers Museum Quadrat Bottrop
📅 Permanent

Wechselausstellung:
Color Everywhere
 Erweiterungsbau, Museumszentrum Quadrat
📅 6. April – 31. August 2025

Mit Werken von Polly Apfelbaum, Karla Black, Carlos Cruz-Diez und Christof John

Veranstaltungstipp:
 Sommerfest im Quadrat
📅 Samstag, 29. Juni 2025


Gast der Folge:

Dr. Linda Walther, Direktorin des Museumszentrums Quadrat Bottrop, Kunsthistorikerin & Kuratorin


Podcast hören:

„Die Leichtigkeit der Kunst“ ist kostenlos verfügbar auf allen Plattformen:

💡 Tipp: Abonniere den Podcast, um keine neue Folge zu verpassen.


Links zur Folge:


Begleite den Podcast:

Du schätzt „Die Leichtigkeit der Kunst“? Dann hilf mit, dass Kunst, Kultur und Gesellschaft Raum im Gespräch behalten:

Danke fürs Zuhören – und bis zur nächsten Folge von „Die Leichtigkeit der Kunst“!