Mehr über den Artikel erfahren Rajka Knipper & Werner Murrer, Buchheim Museum: Wiederentdeckt & Wiedervereint
Werner Murrer und Rajka Knipper

Rajka Knipper & Werner Murrer, Buchheim Museum: Wiederentdeckt & Wiedervereint

In dieser Folge widmen wir uns einem oft unterschätzten Detail, das meist im Hintergrund bleibt und doch entscheidend zur Vollkommenheit eines Kunstwerks beiträgt: dem Rahmen. Der Rahmen – oft nur…

WeiterlesenRajka Knipper & Werner Murrer, Buchheim Museum: Wiederentdeckt & Wiedervereint
Mehr über den Artikel erfahren Bettina Beckert: Sotheby’s Short Story aus München
Bettina Beckert, Sotheby's Foto: Yasmin Khezri

Bettina Beckert: Sotheby’s Short Story aus München

Mit dieser Sotheby’s Short Story erhalten wir dank Bettina Beckert Head of Sotheby’s München sowie Spezialisten für Modern & Contemporary Art einen kurzen wie anschaulichen Einblick in den Sotheby’s Kunst-…

WeiterlesenBettina Beckert: Sotheby’s Short Story aus München
Mehr über den Artikel erfahren Dr. Tanja Pirsig-Marshall x POWR 09: Expressionismus und Kolonialismus, Otto Müller
Dr. Tanja Pirsig-Marshall, LWL-Museum für Kunst und Kultur

Dr. Tanja Pirsig-Marshall x POWR 09: Expressionismus und Kolonialismus, Otto Müller

Kantige Formen, starke Farben, blaue Pferde. Anonymität, Individualisierung, schreiende Wesen. Parodie, Rebellion, skatspielende Veteranen… Der Expressionismus…  Wahrnehmung, Gefühl und Ausdruck… An welche Künstler:innen denkt ihr? Marc, Munch, Dix? Vielleicht auch…

WeiterlesenDr. Tanja Pirsig-Marshall x POWR 09: Expressionismus und Kolonialismus, Otto Müller
Mehr über den Artikel erfahren x POWR 02 – Zeche Zellern: Postkoloniale Spuren im Alltag
Zeche Zollern, Dr. Barbara Frey und Katarzyna Nogueira

x POWR 02 – Zeche Zellern: Postkoloniale Spuren im Alltag

Hallo zusammen und herzlich willkommen zu meinem Podcast die Leichtigkeit der Kunst in gemeinschaftlicher Produktion mit der LWL-Kulturstiftung zum Thema POWR! Postkoloniales Westfalen Lippe Die morgendliche Tasse Kaffee, der wärmende Schluck…

Weiterlesenx POWR 02 – Zeche Zellern: Postkoloniale Spuren im Alltag
Mehr über den Artikel erfahren Danner-Stiftung: Handgemacht
Danner-Stiftung

Danner-Stiftung: Handgemacht

Wie wichtig ist es, etwas zu begreifen? Ich meine dies nicht im Sinne von geistig erfassen, sondern vielmehr wörtlich, etwas erfühlen, ertasten, ergreifen und durch diese sinnliche Erfahrung die ganze…

WeiterlesenDanner-Stiftung: Handgemacht
Mehr über den Artikel erfahren Prof. Dr. Susanne Gaensheimer, Kunstsammlung NRW: No Fear. No Shame. No Confusion. Andrea Büttner
Kunstsammlung NRW

Prof. Dr. Susanne Gaensheimer, Kunstsammlung NRW: No Fear. No Shame. No Confusion. Andrea Büttner

Ich starte bzw frage einmal ganz direkt: Was verwirrt euch? Wovor fürchtet ihr euch? Und sorgt Verwirrung und Furcht für Scham? Scham… dieses Gefühl, das vermutlich niemand gern zugeben gar…

WeiterlesenProf. Dr. Susanne Gaensheimer, Kunstsammlung NRW: No Fear. No Shame. No Confusion. Andrea Büttner