Alles Schönste von mir, möchte ich Ihnen geben

"Du bist zu reich, um Eine nur zu lieben" Das ist das Zitat einer liebenden und zugleich spürbar schmerzerfüllten Frau. Die Frau heißt Paula Rösler und war Anfang des 20. Jahrhunderts…

WeiterlesenAlles Schönste von mir, möchte ich Ihnen geben

Frauen in der Erinnerungskultur

Zurzeit sorgt eine spannende wie außerordentlich wichtige Kultur-Blogparade für Schlagzeilen. Die Blogparade mit dem vielversprechenden Namen #femaleheritage ist ein kooperatives Forschungsprojekt zum Kulturerbe und möchten Frauen in der Erinnerungskultur präsenter…

WeiterlesenFrauen in der Erinnerungskultur

Max Westphal, Pinakothek der Moderne: Museum Digital

Im Café der Pinakothek der Moderne trifft Claudia auf Max Westphal, einem echten "Spezi" für digitale Kulturvermittlung. Denn er arbeitet im Bereich der Kommunikation der bayerischen Staatsgemäldesammlungen und kümmert sich als interdisziplinärer…

WeiterlesenMax Westphal, Pinakothek der Moderne: Museum Digital

Sylvia Schütz, Monacensia: Erika Mann

Erika Mann, älteste Tochter von Thomas und Katia Mann. Wohlerzogen und Enfant Terrible zugleich, als Herzogparkbande der Schrecken im Münchner Bogenhausen des frühen 20sten Jahrhunderts. Mit Ach und Krach schaffte…

WeiterlesenSylvia Schütz, Monacensia: Erika Mann

Eline van Dijk, LWL Museum für Kunst und Kultur: Woher kommst du?

Ganz ehrlich, wie oft habt ihr diese Frage schon jemandem gestellt, den ihr kennenlernen wolltet? Das ist doch eigentlich die perfekte Einstiegsfrage, um mit einem neuen Gegenüber unkompliziert Bekanntschaft zu…

WeiterlesenEline van Dijk, LWL Museum für Kunst und Kultur: Woher kommst du?