Künstler:innen hautnah – Ateliergespräche voller Inspiration

In dieser Kategorie kommen die Künstler:innen selbst zu Wort und gewähren intime Einblicke in ihr Leben, Schaffen und ihre Werke. Die Ateliergespräche bieten dir spannende Zeitzeugengespräche mit prägenden Künstler:innen
sowie die Möglichkeit, interessante Newcomer der Kunstszene zu entdecken.

Erlebe die wunderbare Atmosphäre der Künstlerateliers.

Mehr über den Artikel erfahren Thorsten Osterberger & Ruscha Voormann: Savoir Vivre in Berlin
Thorsten Osterberger und Ruscha Voormann, Kunstpodcast "die Leichtigkeit der Kunst"

Thorsten Osterberger & Ruscha Voormann: Savoir Vivre in Berlin

Mit diesem Savoir Vivre reisen wir nach Berlin, in das Restaurant Osterberger in Mitte. Geführt wird das Osterberger von Thorsten Osterberger und seinem Mann Stefan. Doch Thorsten ist eigentlich wie…

WeiterlesenThorsten Osterberger & Ruscha Voormann: Savoir Vivre in Berlin
Mehr über den Artikel erfahren Ari Benjamin Meyers & Museum Abteiberg: Kunsthalle for Music
Ari Benjamin Meyers, Gian Marco Hölk, Susanne Titz, Kunsthalle for Music, Museum Abteiberg

Ari Benjamin Meyers & Museum Abteiberg: Kunsthalle for Music

Pablo Picasso behauptete einst: Musik und Kunst sind die Lichter, die die Welt lenken. Welche Erfahrung erlebt man also, wenn Kunst und Musik in den Kontext gesetzt werden? Was geschieht…

WeiterlesenAri Benjamin Meyers & Museum Abteiberg: Kunsthalle for Music
Mehr über den Artikel erfahren Cathrin Klingsöhr-Leroy, Karin Kneffel, Barbara Vinken und Julia Voss: Mit anderen Augen
Franz Marc Museum Julia Voss, Barbara Vinken, Cathrin Klingsöhr-Leroy, Karin Kneffel

Cathrin Klingsöhr-Leroy, Karin Kneffel, Barbara Vinken und Julia Voss: Mit anderen Augen

Sicherlich kennt ihr Platons Mythos, dass der Mensch ursprünglich eine Gestalt bestehend aus 4 Armen, 4 Beinen und 2 Köpfen sei. Eng umschlungen liefen diese Seelenverwandten über die Erde, bis…

WeiterlesenCathrin Klingsöhr-Leroy, Karin Kneffel, Barbara Vinken und Julia Voss: Mit anderen Augen

Dr. Cathrin Klingsöhr-Leroy und Jessica Keilholz-Busch x Munich HIGHLIGHTS 15: Generationenwechsel im Franz Marc Museum

Hallo zusammen und herzlich willkommen zu meinem Podcast „die Leichtigkeit der Kunst“ in Kollaboration mit der Munich HIGHLIGHTS, der internationalen Kunstmesse auf höchstem Niveau. Vom 17. -20 Oktober 2024 präsentieren…

WeiterlesenDr. Cathrin Klingsöhr-Leroy und Jessica Keilholz-Busch x Munich HIGHLIGHTS 15: Generationenwechsel im Franz Marc Museum
Mehr über den Artikel erfahren Nico Brandenburg: Something about Jazz
Nico Brandenburg, Jazz-Schmiede und Clara Luca, Tilar / Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West

Nico Brandenburg: Something about Jazz

Ganz besonders freue ich mich, euch heute mit zu einem ganz besonderen Kulturstandort zu nehmen… wir reisen in die Alte Schmiede im Düsseldorfer Salzmannbau… doch sprechen wir hier weder über…

WeiterlesenNico Brandenburg: Something about Jazz
Mehr über den Artikel erfahren x POWR 03: Performance & Postkolonialismus
Notsopretty, Gemusical, Foto: Anna Spindelndreier

x POWR 03: Performance & Postkolonialismus

Dank gemeinschaftlicher Produktion mit der LWL-Kulturstiftung in ihrem Themenjahr POWR! Postkoloniales Westfalen Lippe erfahren wir mit diesem mehrteiligen Podcast-Spezial mehr über die deutsche Kolonialgeschichte sowie ihre Spuren und Folgen. Darüber…

Weiterlesenx POWR 03: Performance & Postkolonialismus
Mehr über den Artikel erfahren Dr. Theres Rhode, MKK: Do you know what art is?
MKK Dr. Theres Rohde

Dr. Theres Rhode, MKK: Do you know what art is?

Do you know, what art is? Würden wir Künstler:innen, Kunstkenner:innen oder Kulturenthusiast:innen fragen, dann erhalten wir sicherlich ein schier unzählbares Ergebnis an unterschiedlichen Antwortmöglichkeiten: z.B. Summe aus Talent und Idee!…

WeiterlesenDr. Theres Rhode, MKK: Do you know what art is?