Mehr über den Artikel erfahren Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger: Kunst, Kultur und Identität – wie prägt das kulturelle Erbe unser Selbstverständnis?
Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger

Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger: Kunst, Kultur und Identität – wie prägt das kulturelle Erbe unser Selbstverständnis?

Westfalen feiert 2025 ein besonderes Jubiläum: 1250 Jahre Westfalen! Ein Anlass, um die kulturelle Vielfalt dieser einzigartigen Region zu entdecken und über Fragen von Identität, Geschichte und Zukunft nachzudenken. Genau…

WeiterlesenDr. Barbara Rüschoff-Parzinger: Kunst, Kultur und Identität – wie prägt das kulturelle Erbe unser Selbstverständnis?
Mehr über den Artikel erfahren Dr. Georg Lunemann: Typisch Westfälisch?!
Dr. Georg Lunemann, der Direktor des Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Dr. Georg Lunemann: Typisch Westfälisch?!

Westfalen feiert 2025 ein ganz besonderes Jubiläum: 1250 Jahre Westfalen! Ein Meilenstein, der uns dazu einlädt, nicht nur auf die Geschichte dieser einzigartigen Region zu blicken, sondern auch auf ihre…

WeiterlesenDr. Georg Lunemann: Typisch Westfälisch?!
Mehr über den Artikel erfahren Dr. Tanja Pirsig-Marshall x POWR 09: Expressionismus und Kolonialismus, Otto Müller
Dr. Tanja Pirsig-Marshall, LWL-Museum für Kunst und Kultur

Dr. Tanja Pirsig-Marshall x POWR 09: Expressionismus und Kolonialismus, Otto Müller

Kantige Formen, starke Farben, blaue Pferde. Anonymität, Individualisierung, schreiende Wesen. Parodie, Rebellion, skatspielende Veteranen… Der Expressionismus…  Wahrnehmung, Gefühl und Ausdruck… An welche Künstler:innen denkt ihr? Marc, Munch, Dix? Vielleicht auch…

WeiterlesenDr. Tanja Pirsig-Marshall x POWR 09: Expressionismus und Kolonialismus, Otto Müller