Read more about the article Savoir Vivre in der Kronenhalle Zürich
Foto: Archiv Kronenhalle

Savoir Vivre in der Kronenhalle Zürich

Savoir Vivre… das französische Codewort für eine bewusste und gute Art zu leben, das geflügelte Wort für: die Kunst, das Leben mit all seinen Reizen zu genießen, die kleinen Besonderheiten…

WeiterlesenSavoir Vivre in der Kronenhalle Zürich

Technik und Kunst

Vor circa 100 Jahren leitete Walter Gropius mit der Parole "Kunst und Technik eine neue Einheit" die Hinwendung zur Entwurfsgestaltung für die Industrie ein. Über dieses Jubiläum sprechen wir heute…

WeiterlesenTechnik und Kunst
Read more about the article Im Rahmen der Möglichkeiten
Werner Murrer

Im Rahmen der Möglichkeiten

Im Rahmen der Möglichkeiten bzw, wenn ich vom Rahmen meiner Möglichkeiten spreche, dann möchte damit ich ganz und gar deutlich machen, wie sehr ich mich für das Gelingen einer womöglich…

WeiterlesenIm Rahmen der Möglichkeiten

Karl & Faber

Werfen wir mal einen Blick zurück in die 20er Jahre des letzten Jahrhunderts… Wir denken an die kurze und intensive Freiheit der roaring twenties mit kultureller Experimentierfreude, ausschweifenden Charleston Partys…

WeiterlesenKarl & Faber
Read more about the article Kunstmuseum Basel
Kunstmuseum Basel Dr. Anita Haldemann

Kunstmuseum Basel

Welche europäische Stadt verbindet ihr automatisch mit einer wahren Kunstmetropole? Einem Hotspot, in dem Alte Meister auf avantgardistische Architektur und zeitgenössische Wandbilder treffen, in dem Gegenwartskunst mannigfaltig im öffentlichen Raum…

WeiterlesenKunstmuseum Basel
Read more about the article Albertina Modern
Angela Stief, Albertina Modern Foto © Sandro E. E. Zanzinger

Albertina Modern

Fangt ihr bei dem Gedanken an Wien auch sofort an zu träumen? Die Naschkatzen unter uns träumen von Kaffeehäusern mit köstlicher Sachertorte. Die Literaten sinnieren über Stefan Zweigs und Arthur…

WeiterlesenAlbertina Modern

Aux Champs-Élysées

Was mag der wohl schönste Platz in Paris sein? Der Place des Vosges mit seiner Parkanlage samt Fontäne, Boulespielern und den ihn umsäumenden, prachtvollen arkadengeprägten Stadtpalaises? Oder Montemarte, das im…

WeiterlesenAux Champs-Élysées

Wiener Moderne

Die Wiener Moderne, eine sehr kurze Epoche voller gewaltiger Ambivalenz: Aufbruchstimmung steht Zukunftsangst gegenüber, Erotik begegnet Tod, Enthusiasmus stößt an Melancholie. Im Fokus dieser Zeit stehen Dekadenz, Ich-Findung, Fortschritt, Mut…

WeiterlesenWiener Moderne