simplify art
Kennt ihr eigentlich Ottilie von Goethe? Noch nicht? Also … Ottilie von Goethe lebte von 1796 -1872 und ist die Schwiegertochter Johann Wolfgang von Goethes. Doch sie leistete viel mehr…
Gespräche m it Galeristen*Innen
Kennt ihr eigentlich Ottilie von Goethe? Noch nicht? Also … Ottilie von Goethe lebte von 1796 -1872 und ist die Schwiegertochter Johann Wolfgang von Goethes. Doch sie leistete viel mehr…
Manchmal, da stöbere ich stundenlang und wahnsinnig gerne durch Zitate von wunderbaren Schriftstellern und Philosophen … und bin völlig fasziniert, wie einfühlsam und gleichzeitig präzise und in wenigen Worten, Gedanken,…
Habt ihr euch schonmal gefragt, warum der erste Monat des Jahres ausgerechnet Januar heißt? Januar steht für Ende und Anfang, für Ausgang und Eingang sowie für Rückblick und Zukunft. Benannt…
Orange ist eine Farbe aus Rot und Gelb, die für Licht und Wärme, für Geselligkeit und Neugier, für Selbstvertrauen und Lebensfreude - eben für die Leichtigkeit des Seins und auch…
Kennt ihr das Buch „Art as Experience“ des amerikanischen Philosophen John Dewey? In seinen Vorlesungen zum Thema "Philosophie der Kunst", beschäftigte er sich in den 1930er Jahren mit den Fragen:…
Noir et Blanche - Schwarz und Weiß – vermeintliche Gegensätze… vermeintlich? Einen stärkeren Kontrast als zwischen schwarz und weiß mag es doch gar nicht geben, oder? Werfen wir doch mal…
Meine lieben Hörenden, ich bin in Wien unterwegs, in der Stadt der Moderne und des Jugendstils. Ich laufe durch die Gassen und da fällt mir eine Galerie ins Auge. Mit…
Geht ihr den Dingen eigentlich gerne auf den Grund? Ich meine nicht, auf der Suche nach Eimern und Kreuzen gemeinsam in Venedigs Canale Grande hinabzutauchen … Sondern eher, in einer…
Sagen, Mythen Legenden… Superman, Siegfried, und Artus - Mahatma Gahndi, Nelson Mandela und Albert Einstein, Herkules, Odysseus und David. Seit der Antike spielen männliche Helden immer wieder eine bzw. die…
artbadgasteSicherlich ist dem ein oder anderen Hörenden der Roman „der Zauberberg“ von Thomas Mann noch ein Begriff. In diesem Roman trifft der junge angehende Ingenieur Hans Castorp in einem Sanatorium…