Atlas der Angst
Woran denkt ihr spontan, wenn ich sage: „Atlas der Angst“ Die Schmerzgepeinigten denken möglicherweise an den obersten kleinen, kaum tastbaren Halswirbel, der gerne mal für unangenehme, körperweite Verspannungen sorgt. Die…
Woran denkt ihr spontan, wenn ich sage: „Atlas der Angst“ Die Schmerzgepeinigten denken möglicherweise an den obersten kleinen, kaum tastbaren Halswirbel, der gerne mal für unangenehme, körperweite Verspannungen sorgt. Die…
In dieser Episode geht es ausnahmsweise nicht um Kunst, sondern um Demokratie. Wer erfahren möchte, was ein Landtagspräsident genau macht, wann man eine gelbe Karte im Landtag bekommt, wie schwierig…
Wir lieben sie… diese Fragen zu Biografien aller Art, zu Wegen in und durch die Kunst, zu Antrieben und Leidenschaften, zu Herausforderungen und Kuriosem und zu Stärken und vermeintlichen Schwächen.…
Ihr Lieben, … so gerne starte ich mit positiver Leichtigkeit in jedes neue Thema, bin neugierig auf mein Gegenüber, gespannt auf die mir anvertrauten Geschichten, blicke amüsiert auf die kommenden…
Wenn nicht jetzt, wann dann,… das Leben ist kurz, die Kunst ist lang (von Hippocrates)… und natürlich Carpe diem… sicherlich sind euch diese stereotypen Kalendersprüche mehr als geläufig. Vielleicht motivieren…
Was meinen wir, wenn wir voller Inbrunst betonen: Das ist aber ein großes Kino! Spielen wir damit auf die großen Hollywood-Filme an oder denken wir schlicht an einen großen Kinosaal?…
Die Wiener Moderne, eine sehr kurze Epoche voller gewaltiger Ambivalenz: Aufbruchstimmung steht Zukunftsangst gegenüber, Erotik begegnet Tod, Enthusiasmus stößt an Melancholie. Im Fokus dieser Zeit stehen Dekadenz, Ich-Findung, Fortschritt, Mut…
Was fällt euch ein, wenn ihr an eine Kugel denkt? Denkt ihr spontan an das Murmelspiel aus der Kindheit oder an Rumkugeln bzw Rotation, denkt ihr an eine geschlossene Einheit…
Ich habe einen Lieblingssong - gut nicht nur einen – aber von diesem speziellen möchte ich euch erzählen. Er heißt Love Letters und ist von Metronomy. So richtig schön kann…
Mit der Film- und Theaterregisseurin Christiane Huber wagen wir uns - mit unserem vierten Podcast-Special zum Thema #femaleheritage - in das breite Feld des Films. „Feld“ trifft es im Zusammenhang…