Gedenkstätte
Ihr Lieben, … so gerne starte ich mit positiver Leichtigkeit in jedes neue Thema, bin neugierig auf mein Gegenüber, gespannt auf die mir anvertrauten Geschichten, blicke amüsiert auf die kommenden…
Ihr Lieben, … so gerne starte ich mit positiver Leichtigkeit in jedes neue Thema, bin neugierig auf mein Gegenüber, gespannt auf die mir anvertrauten Geschichten, blicke amüsiert auf die kommenden…
Wenn nicht jetzt, wann dann,… das Leben ist kurz, die Kunst ist lang (von Hippocrates)… und natürlich Carpe diem… sicherlich sind euch diese stereotypen Kalendersprüche mehr als geläufig. Vielleicht motivieren…
Die Wiener Moderne, eine sehr kurze Epoche voller gewaltiger Ambivalenz: Aufbruchstimmung steht Zukunftsangst gegenüber, Erotik begegnet Tod, Enthusiasmus stößt an Melancholie. Im Fokus dieser Zeit stehen Dekadenz, Ich-Findung, Fortschritt, Mut…
Ich habe einen Lieblingssong - gut nicht nur einen – aber von diesem speziellen möchte ich euch erzählen. Er heißt Love Letters und ist von Metronomy. So richtig schön kann…
Ich geb‘s ja immer wieder gerne zu… ich bin eine Quereinsteigerin, die ihre brennende Leidenschaft für die Geschichten hinter der Kunst erst recht spät gefunden hat und ich staune jedesmal,…
Mit der Film- und Theaterregisseurin Christiane Huber wagen wir uns - mit unserem vierten Podcast-Special zum Thema #femaleheritage - in das breite Feld des Films. „Feld“ trifft es im Zusammenhang…
Unsere heutige Kunstpodcast - Reise führt uns in den Norden Deutschlands. Genauer gesagt in die Perle an der Elbe - nach Hamburg, in ein Ausstellungshaus ganz in der Nähe des…
Als Gast unseres dritten Specials zum Thema #femaleheritage begrüßen wir Barbara Yelin, Comiczeichnerin aus München. Sie arbeitet mit atmosphärisch dichten Bildern und feinfühliger Art gegen das Vergessen. Dabei durchleuchtet sie…
"Du bist zu reich, um Eine nur zu lieben" Das ist das Zitat einer liebenden und zugleich spürbar schmerzerfüllten Frau. Die Frau heißt Paula Rösler und war Anfang des 20. Jahrhunderts…
Zurzeit sorgt eine spannende wie außerordentlich wichtige Kultur-Blogparade für Schlagzeilen. Die Blogparade mit dem vielversprechenden Namen #femaleheritage ist ein kooperatives Forschungsprojekt zum Kulturerbe und möchten Frauen in der Erinnerungskultur präsenter…