Read more about the article Offenheit ist ein Schlüssel
Various Others

Offenheit ist ein Schlüssel

Manchmal, da stöbere ich stundenlang und wahnsinnig gerne durch Zitate von wunderbaren Schriftstellern und Philosophen … und bin völlig fasziniert, wie einfühlsam und gleichzeitig präzise und in wenigen Worten, Gedanken,…

WeiterlesenOffenheit ist ein Schlüssel
Read more about the article Subkultur
TamTamOK, Projekt in Pasing, Matthias Stadler, Foto: Florian Freund

Subkultur

Wisst ihr was mir neulich mit Schrecken aufgefallen ist… Voller Überzeugung beschreibe ich „die Leichtigkeit der Kunst“ wie folgt „informative und intime sowie aufgeschlossene und augenzwinkernde Gespräche mit Akteur:innen der…

WeiterlesenSubkultur
Read more about the article Im Lauf der Zeit
Maurin Dietrich, Kunstverein München

Im Lauf der Zeit

Wenders erinnern? In diesem berichtet ein älterer Herr über die traurige Entwicklung vom erfolgreichen Stummfilm-Kinomusiker in den 30er Jahren hin zum Noch-Kinobetreiber in den 70er Jahren… Im Lauf der Zeit…

WeiterlesenIm Lauf der Zeit
Read more about the article Im Rahmen der Möglichkeiten
Werner Murrer

Im Rahmen der Möglichkeiten

Im Rahmen der Möglichkeiten bzw, wenn ich vom Rahmen meiner Möglichkeiten spreche, dann möchte damit ich ganz und gar deutlich machen, wie sehr ich mich für das Gelingen einer womöglich…

WeiterlesenIm Rahmen der Möglichkeiten

Karl & Faber

Werfen wir mal einen Blick zurück in die 20er Jahre des letzten Jahrhunderts… Wir denken an die kurze und intensive Freiheit der roaring twenties mit kultureller Experimentierfreude, ausschweifenden Charleston Partys…

WeiterlesenKarl & Faber
Read more about the article Mehr Berge von Kunst
Ute Watzl, die Leichtigkeit der Kunst

Mehr Berge von Kunst

Meer oder Berge? Sicherlich scheiden sich an dieser Frage immer wieder die Geister. Für hier und heute heißt es: Mehr Berge. Und zwar mehr Berge von Kunst. Die Alpinisten unter…

WeiterlesenMehr Berge von Kunst
Read more about the article Wer suchet, der findet
Prof. Dr. Hermann Parzinger, Copyright Herlinde Koelbl

Wer suchet, der findet

Es heißt so schön „wer suchet, der findet“ Doch finden wir immer genau das, wonach wir auf der Suche sind… oder entdecken wir dabei manchmal sogar längst Vergessenes oder gar…

WeiterlesenWer suchet, der findet

Atlas der Angst

Woran denkt ihr spontan, wenn ich sage: „Atlas der Angst“ Die Schmerzgepeinigten denken möglicherweise an den obersten kleinen, kaum tastbaren Halswirbel, der gerne mal für unangenehme, körperweite Verspannungen sorgt. Die…

WeiterlesenAtlas der Angst